Themenstrang:
Ökologie und Klimagerechtigkeit
Liste aller Veranstaltungen | Liste der Referierenden | Stundenplan
Wie wollen wir leben? Wie muss die Welt aussehen, damit überall auf der Welt ein gutes Leben für alle gewährleistet ist? Wie muss unsere Gesellschaftsutopie aussehen, damit so etwas auch möglich ist? Die Klimakrise lässt sich in unserem kapitalistischen System nicht lösen! Doch wie könnte eine freie Gesellschaft und der Übergangsprozess zu dieser aussehen? Wie kämpfen Menschen in anderen Teilen der Welt für den Systemwandel? Und wie können wir sie dabei unterstützen?
In diesem Workshop berichten die Aktivist*innen von „Unser aller Wald“ über ihre Aktivitäten und Kontakte in andere Teile der Welt.
Ökologie und Klimagerechtigkeit
19.08 2022 um 10:00 Uhr
S201a
workshop
01:45 Uhr