KlimaF2.2 | Freitag 10.00 - 12.00 | Audimax 1
Die großen Lösungen, die wir für Systemwandel und Klimagerechtigkeit brauchen
Die globale Erwärmung und der Klimawandel erreichen einen Wendepunkt nach dem Motto "jetzt oder nie", und die bereits unzureichenden Ziele des Pariser Abkommens von 2015 zur Begrenzung des globalen Temperaturanstiegs auf ... mehr

GesundheitF1.1 | Donnerstag 10.00 - 12.00 | Audimax 1
Öffentliche Gesundheit und die Pandemien

IntersektionalitätF1.2 | Donnerstag 14.00 - 16.00 | Audimax 2
Wie Intersektionalität unsere Bewegungen stärker macht

KapitalismusF1.3 | Donnerstag 14.00 - 16.00 | Audimax 1
Auf dem Weg zu einem neuen Typus von Kapitalismus? Kontinuitäten, Brüche, Scheidewege
DemokratieF2.4 | Freitag 16.00 - 18.30 | Audimax 1
Demokratie und öffentliche Freiheiten
Nach der dunklen Zeit des Faschismus in Europa haben die fortschrittlichen Bewegungen kontinuierlich für die Ausweitung der Demokratie und der bürgerlichen Freiheiten gekämpft, um ihre soziale, wirtschaftliche und kulturelle Agenda voranzubringen. Dann haben vier Jahrzehnte Neoliberalismus unsere Gesellschaften ausgehöhlt ... mehr

HandelF1.4 | Donnerstag 16.30 - 18.30 | Audimax 1
Wie Handels- und Investitionsabkommen die Macht der Unternehmen und die Klimakrise festschreiben

WohnenF2.1 | Freitag 10.00 - 12.00 | Audimax 1
Wohnungen und Boden - Eldorado der Kapitalverwertung

RechtsextremismusF2.3 | Freitag 14.00 - 16.00 | Audimax 2
Internationale rechtsextreme Bewegungen - Analyse der aktuellen Situation und Entwicklung von Gegenstrategien
Krieg & FriedenF3.2 | Samstag 14.00 - 16.00 | Audimax 1
Der Krieg in der Ukraine - Hintergründe und Alternativen auf dem Weg zum Frieden
Obwohl niemand wissen kann, wie die Situation in der Ukraine im August aussehen wird, ist klar, dass der Krieg schon jetzt ein historisches Ereignis ist, das die politische Landschaft in Europa und darüber hinaus für viele Jahre prägen wird. ... mehr